08.07.2003

Spaß und Aktion zur Urlaubszeit - Schüler-Ferien-Ticket-Tag im Europa-Park

 

Mit dem Schüler-Ferien-Ticket durch ganz Baden-Württemberg reisen. Für Schülerinnen und Schüler ist dies zu einem günstigen Preis in der Ferienzeit vom 24. Juli bis zum 7. September 2003 möglich. Gegen Vorlage des Schülerausweises oder einer Schulbescheinigung können Jugendliche für nur 21 ? mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs fast aller Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg und sogar bei einigen Linien der Internationalen Bodenseeschifffahrt (VSU) innerhalb Baden-Württembergs in den Urlaub fahren. Darüber hinaus gibt es für Inhaber des Schüler-Ferien-Tickets Sonderkonditionen in Bädern, Jugendherbergen und Museen. Weitere Informationen über die Vergünstigungen sind unter der Info-Hotline: Tel. 01805/779966 zu erhalten.

Auch der Europa-Park wollte bei diesem tollen Angebot für Jugendlichen wieder mit dabei sein und ist als Partner bei der Aktion ?Schüler-Ferien-Ticket? mit von der Partie.  Am 29. Juli bietet Deutschlands größter Freizeitpark allen Jugendlichen mit einem Schüler-Ferien-Ticket einen abwechslungsreichen Tag im Europa-Park an ? und dies zum ermäßigten Preis von nur 16,50 ?. Neu ab Saisonbeginn 2003 ist das "Magic Cinema 4D" mit über 400 Sitzplätzen und sensationellem Soundsystem im französischen Themenbereich. Zudem erwartet die Schüler atemberaubender Nervenkitzel, mit Europas höchster und größter Achterbahn "Silver Star". Viel Spaß und beste Laune ist hier vorprogrammiert.

Info-Hotline: Tel. 01805/77 99 66 (0,12 ?/min, 7 Tage die Woche rund um die Uhr) und unter www.schuelerferienticket-bw.de

Der Europa-Park hat vom 5. April bis 9. November 2003, täglich von 9 ? 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Der Europa-Park öffnet im Winter seine Pforten vom 29. November 2003 (Ausnahme 24./25. Dezember) bis 6. Januar 2004.