Rutschen, Wasserflächen & Co.: Alle Zahlen und Fakten rund um die Wasserwelt Rulantica
Rulantica – die Wasserwelt des Europa-Park
- 14 thematisierte Bereiche
- 54 Attraktionen, davon 38 Wasserrutschen
- 14 Gastronomiebetriebe
- 4 Shops
- 12 Komfort-Angebote
Investition
größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte
Chronologie
14. September 2017: Grundsteinlegung
11. Dezember 2018: Richtfest
28. November 2019: Eröffnung
Erweiterungen:
Oktober 2020
· Ruhe- und Saunabereich Hyggedal
Juni 2021
· Bereich Svalgurok - nordische Outdoor-Rutschenwelt
· Bereich Snorri Strand
· Snorri Snorkling VR – Diving Theatre
Dezember 2021
· KOTA Sauna Chalet
Mai 2022
· Bereich Dynstrønd
· Snorri´s Rutscheplads + Snorri´s Spelaborg
Juli 2022
· Tønnevirvel - interaktives Wasser-Karussell
Dezember 2022
· Bereich Nordiskturn - größte Indoor-Erweiterung seit Eröffnung
Februar 2023
· Vikingløp – größte Speed-Rutsche Europas
Sommer 2023
· Rulantica Tages-Suiten
Dezember 2024
· Überdachung Tønnevirvel
Frühsommer 2025
· Svømmepøl – beheizter Außenpool mit Swim-up Bar
Gesamtfläche
450.000 m2 (inkl. Erweiterungsfläche)
Thematisierung
aufwändige nordische Erlebniswelt mit 14 thematisierten Bereichen
Attraktionen
vielfältiges Angebot mit über 50 Wasserattraktionen für die ganze Familie. Alle Attraktionen finden sich hier auf der Webseite
Indoorbereich
37.200 m2
4.000 m2 Wasserfläche
Ruhe- und Saunabereich
über 1.000 m²
3 Saunen, 1 Dampfbad
Outdoorbereich
24.000 m2
4.700 m2 Wasserfläche, davon 1.200 m2 Außenpools (beheizt)
Umkleidebereich
8.000 m2
3.500 Schließfächer
200 Umkleiden in verschiedenen Größen
davon 40 Familienumkleiden
Liegemöglichkeiten
insgesamt 3.500 Sitz- und Liegemöglichkeiten innen und außen
Gesamtdachfläche
11.000 m² (davon verglast: 2.000 m²)fünf Holzbinder mit einer Trägerlänge von je 87 Metern für Dachkonstruktion verbaut; ein Holzbinder wiegt rund 85 Tonnen
Maximale Kapazität
4.500 Gäste (zeitgleich)
bis zu 6.500 Gäste (pro Tag)
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet von 9.30 Uhr – 22 Uhr (außer 24./25.12.; am 31.12. bis 19 Uhr), für Hotelgäste ab 9 Uhr geöffnet
Buchung
Tickets sind online unter tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung unter europapark.de/reservierung erhältlich
Preise
variieren je nach Saison und Nachfrage
Komfort-Angebote
Komfort Hyddas, Komfort Sofas, Stillhet Sofas, Lågerhus Sofas, Rulantica Svits, Rulantica VIP Svits, Rulantica VIP Yachten, Strand Eggs, Strand Sofas, Strand Inseln, Hygge Sofas, Hygge Supreme Hydda
Weitere Facts
700 Mitarbeiter
238 Reifen
275 Matten
bargeldloses Bezahlsystem - Gast erhält „Rula-Band“ bei Einlass
Busshuttle
kostenloser Shuttle zwischen dem Hotel „Krønasår“ und den weiteren Europa-Park Hotels für Hotelgäste
Gastronomie
SB-Restaurant „Lumålunda“ in Lumåfals, „Kelpie Café“ in der Lobby, Snack-Restaurant „Snekkjas“ in Rangnakor, „Skål Bar“ im Bereich der Komfort Hyddas, Swim-up Bars „Tempel Krog“ im Außenbereich und „Skogbar“ in der Skog Lagune, Coca-Cola Fylla upp Stationen, Langnese Happiness Station, „Hygge Sauna-Bar“ und „panoraama – die Rulantica Bar“ im Bereich Hyggedal, „Snorri’s Piknikbud“ und „Strand Kök“ im Außenbereich, „Viking Kaffi“ und „Viking Snåck“ im Bereich Nordiskturn, Swim-up Bar „Svømme-Bar“ im Außenbereich
Events
Nordisches Lichterfest von Januar bis März, Rulantica Sommernachtsparty, Rulantica Vibes, Hot Yoga, Skandinavische Saunawochen u. v. m.
Shows
Kindershows „Der Schatz der Wikinger“, „Snorris Marionettenshow“, „Der magische Kreis der Wikinger“ (Änderungen vorbehalten)
Shopping
„Snorri´s Grotta“ in der Wasserwelt,
„Rulantica Market“ im Erdgeschoss der Lobby,
„Rulantica Galerie“ im Obergeschoss der Lobby
„Strandhus Svalgur“ im Außenbereich
Parkmöglichkeiten
über 800 PKW-Stellplätze, davon 413 überdacht (8.260 m²) mit fast 3.000 Photovoltaik-Modulen
Parkplatz pro Tag und PKW: 10 €
Auszeichnungen
unter anderem: „Beliebtestes Erlebnisbad 2023“ (Parkscout Publikums Award, „Europas bester Wasserpark“ (Parkscout plus Awards), „Bester Wasserpark“ (Park World Excellence Award), Leading Edge Award (World Water Park Association)
Ökologie
Einsatz innovativer Technologien wie eines Photovoltaik-Carport (3.000 Solarmodule) mit einer Jahresleistung von rund 1,1 Mio. kWh und von zwei Blockheizkraftwerken mit einer Jahresleistung von 15,5 Mio. kWh
Zahlreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen wie ein Bienen-Pavillon, Wildkorridore und Amphibien-Biotope, Pflanzung von 2.000 Bäumen, 18.000 Wildsträuchern und 60.000 Blumen
Barrierefreiheit
Der Bereich Trølldal, der Surf Fjørd und der Strömungskanal Snorri’s Saga sind mit einem ebenerdigen Einstieg über Rampen ausgestattet, die auch mit leihbaren Wasser-Rollstühlen befahren werden können (Begleitperson ist empfohlen). Ein Großteil der Bereiche und Wege, die durch Rulantica führen, sind ohne Hindernisse befahrbar. Aufzüge verbinden die Verkehrsflächen miteinander und ermöglichen den barrierefreien Zugang zur Empfangshalle sowie den Gastronomie- und Shoppingbereichen
Rulantica-Story
Buchserie Rulantica Saga, Snorri Bilderbuch-Reihe, Snorri Hörspiel, CD „Rulantica – The Musical“
Kontakt
Website: rulantica.de
E-Mail: info@rulantica.de
Tickets: tickets.rulantica.de
Tel: 07822 / 77-6655